Sklaverei ist nicht mehr nur das, was wir aus den Geschichtebüchern kennen. Sie ist immer noch aktuell, doch kaum zu sehen. Sklaven stellen sich nicht in eine Reihe um gezählt zu werden. Sie sind gefangen in einem Netz dass von unterschiedlichen Interessensgruppen gewebt wurde. In meiner Arbeit begebe ich mich in diese Strukturen. Die gewebte Gewalt führt durch ein Labyrinth von Schicksalen die sich Tag für Tag in der Textilindustrie abspielen, und kaum Beachtung finden.
Diese Arbeit soll zeigen wie präsent Zwangsarbeit ist und wohinter sie sich versteckt. Ein klassisches T-Shirt hergestellt aus 100 % biologischer und fair gehandelter Baumwolle. Getragen von jungen, gesunden Menschen, werden schockierende Fakten, ergreifende Schicksale und unfassbare Vergleiche gezeigt, die unter die Haut gehen. Um zu verdeutlichen wie gedankenlos Kleidung zu niedrigen Preisen gekauft und wieder weggeschmissen wird – zu Zeiten der schnelllebigen Mode des 20. Jahrhunderts.
Kommentare von Franziska Timm